Fachtagung "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen"

Projektbeispiele aus dem Bundesinvestitionsprogramm und Erkenntnisse aus der Begleitforschung


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zur digitalen Fachtagung „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ – Projektbespiele aus dem Bundesinvestitionsprogramm und Erkenntnisse aus der Begleitforschung am 23. Januar 2025 ein.

Von 2020 bis 2024 wurden 68 Modellvorhaben zum Bau und Umbau sowie zum Erwerb von innovativen Frauenhäusern und Schutzeinrichtungen bundesweit gefördert mit dem Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“. Das ZEP - Zentrum für Evaluation und Politikberatung führt gemeinsam mit dem IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik seit 1. Januar 2022 die wissenschaftliche Begleitforschung und Evaluation zum Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ durch.

Im Rahmen des Fachtags wird das Bundesinvestitionsprogramm als Baustein in der Umsetzung der Istanbul-Konvention vorgestellt. Zentrale Erkenntnisse zur Reichweite und erreichten Ergebnissen und Wirkungen auf das Hilfesystem aus der wissenschaftlichen Begleitforschung und Evaluierung werden thematisiert. Außerdem stellen Projektträger ihre Modellprojekte vor, darunter investive Maßnahmen zur Erreichung neuer Zielgruppen,  zu neuen bzw. erweiterten Angeboten zur Beratung und Begleitung sowie zur Kombination aus ambulanten Beratungsangeboten und Wohnen an einem Standort.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Ruth Niebuer
Leitung des Referats „Schutz von Frauen vor Gewalt“ im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend